Back to Top

Konzert des Gospelchores in St. Antonius Abbas

Traditionell im November veranstaltet der Gospelchor St. Antonius Abbas am 24.11.2019 um 17:15 Uhr das Konzert in St. Antonius Abbas.

Das Motto in diesem Jahr: „I`ve found my home in Jesus“
(zu Deutsch: „Ich finde meine Heimat in Jesus Christus“).

Der Gospelchor ist bereits 20 Jahre fester Bestandteil der Gospelszene in Essen. Zum 12. Mal tragen etwa 60 Sängerinnen und Sänger, verschiedenen Alters, ihrem Publikum eine bunte Palette an Gospelliedern mit ihrem Herzblut und Freude vor. Es erwarten Sie in diesem Jahr einige Highlights! Das ersteMal tritt der Chor mit einstudierter Choreographie vor sein Publikum. Bewegung ist in der gesamten Kirche somit vorprogrammiert, ob groß oder klein, es wird bestimmt jedem dabei warm ums Herz. Lassen Sie sich in stimmungsvoller Atmosphäre vom wundervollen Klang der Stimmen und Instrumente überraschen. Einen kleinen Hinweis geben wir noch an unsere treuen und interessierten Zuschauer: Eine Songauswahl vom afrikanischen Kontinent findet erstmalig ebenso Einzug ins bunte Programm. Der Eintritt ist wie immer frei. Um Spenden wird gebeten. Das Projekt wird mit Mitteln des Kulturbüros der Stadt Essen gefördert. Der Gospelchor St. Antonius Abbas freut sich auf zahlreiche Zuschauer.

Bernd Goralski – Drums/Percussion
Mara Goralski – Saxophon
Stefan Goralski – Leitung

Ferienspiele rund um den Kirchturm

 



Ferienspiele rund um den Kirchturm

 

Auch in diesem Jahr bietet die Gemeinde St. Antonius Abbas für die ersten beiden Ferienwochen ein breit angelegtes Spiel- und Betreuungsprogramm an. Das Angebot richtet sich an Kinder von 6 bis 12 Jahren. Je nach Wetterlage wird auf der Gemeindewiese oder im Jugendheim gespielt bzw. gebastelt. Die Betreuung erfolgt werktags von 9.00 bis 13.00 Uhr, an den beiden Freitagen sogar bis 15.00 Uhr.

 

Das Bastelangebot umfasst Acrylmalen, Kettengestaltungen oder das Gestalten von Bilderbüchern, um nur einiges zu nennen. Beim Sport stehen Fußball, Tischtennis, Spielmobil mit Hüpfburg und vieles mehr auf dem Programm. Als Besonderheit gibt es am Abschlusstag, d. h. am Freitag, den 26. 07. 2019 einen Spiel- und Sporttag mit Spielmobil. Um 13.00 Uhr folgt dann ein Wortgottesdienst  und ein anschließender Überraschungsimbiss.

 

An allen Tagen können gegen einen kleinen Kostenbeitrag belegte Brötchen, Getränke und verschiedenste Leckereien erworben werden. Teilnehmerkarten gibt es zu einem Preis von 5,00 Euro pro Kind und Woche. Reservierungen unter der Telefonnummer O201 671930. Der „Einstieg“ in das Programm ist aber auch noch während der laufenden Ferienspiele möglich.

Schönebecker Diakon feiert 40-jähriges Weihejubiläum

 

Schönebecker Diakon feiert 40-jähriges Weihejubiläum

Sichtlich gerührt begrüßte der ehemalige Diakon von St. Antonius Abbas eine Delegation des Kirchenvorstands und des Pfarrgemeinderats, die zum 40-jährigen Weihejubiläum gratulierte. Hermann Ruhl, mittlerweile stolze 92 Jahre alt, wurde am 19. Mai 1979 vom damaligen Bischof Franz Hengsbach zum ständigen, katholischen Diakon geweiht. Schon einen Tag später wurde er feierlich in seine Wirkgemeinde St. Antonius Abbas eingeführt. Dort übte er seine nebenberufliche Tätigkeit, bis zu seiner Entpflichtung am 10. Juli 2002, mit großem Engagement aus. Hermann Ruhl dankte bei dieser Gelegenheit nocheinmal seiner Familie, denn ohne deren Zustimmung und Verzicht-Bereitschaft wäre seine zeitaufwendige, aufopferungsvolle Tätigkeit für die Schönebecker Gemeinde nicht möglich gewesen.

Das Foto zeigt von links: Michael Stöppelkamp, Dr. Andreas Schramm, Hermann Ruhl, Fritz Brüggemann und Michael Holtwiesche.

Nach dem Lichtevent...

Gut eine Woche ist es nun her, dass Antonius Abbas in einem ganz besonderen Licht erstrahlte.
Seitdem erreichte wahrscheinlich jedem von uns positives Feedback, Begeisterung, Lob und dankende Worte.

 


Das es in der Gemeinde viele Jung-Gebliebene gibt, ist nach dem Lichtevent wohl deutlich unter Beweis gestellt worden. Mit einem solchen Andrang hat nun wirklich niemand gerechnet, sehr wohl aber gehofft. Dafür möchten wir uns einerseits bei den vielen fleißigen Helfern, Planern und Umsetzern recht herzlich bedanken, welche teilweise seit Monaten mit der Umsetzung beschäftigt waren, sowie Sie, die unsere Arbeit mit ihrem Besuch gewürdigt haben! Die Anzahl in Stunden der investierten Freizeit ist wohl kaum zu beziffern und der unentgeltliche Einsatz nicht selbstverständlich. Auch die, welche sich spontan „Last Minute“ noch bereit erklärt haben uns zu unterstützen gilt unser Dank.
Das alles zeigt mal wieder die funktionierende Gemeinschaft und Bereitschaft.

Daher möchten wir auf eine besondere Messe "unserer Zukunft" hinweisen:

Herzliche Einladung an alle jungen und jung-gebliebenen Christinnen und Christen in der Pfarrei St. Josef, denn wir feiern „Jugend Messe“. Am Samstag, dem 2. Februar, um 17.00 Uhr in der Gemeindekirche St. Antonius-Abbas mit Sven Christer Scholven, Messdienerpastor des Bistums Essen. Nach den Jugendmessen gibt es im Pfarrheim die Möglichkeit zur Begegnung und Informationen zur Firmung 2019.

Dazu wäre es toll, wenn sich noch weitere Firmkatecheten/innen finden würden, welche bereit sind, den Glauben weiter zu geben, zum ermutigen der Jugendlichen und zur Stärkung der Gemeinschaft.
Daher die Bitte sich einfach zwanglos bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden, ich leite den Kontakt dann gerne an Markus Freitag weiter.

Das Kommunikationsteam von www.st-antonius-abbas.de

Danke auch an Martin Wieser für sein tolles Foto!

Die Sternsinger 2019 und die Kanzlerin....

Auftrag erfüllt - Segen gebracht: Die Sternsinger Sophie (17), Nik-Philipp (16), Sophie (16) und Johanna (16) sowie Begleiter Jürgen Rickers aus der Gemeinde St. Antonius Abbas in der Pfarrei St. Josef in Essen-Schönebeck vertraten das Bistum Essen heute beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzlerin Angela Merkel zur 61. Aktion Dreikönigssingen.

zum Video...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.