Back to Top

Schön, schöner, Schönebeck

Unter dieser Überschrift findet sich in der WAZ vom 26. 10. 2018 ein lesenswerter Beitrag mit Daten und Fakten über unser „Dorf“.

Einmalige Chance auf unseren Stadtteil, bzw. auf unsere Gemeinde aufmerksam zu machen.

 

Die WAZ startet auf waz.de/e-check eine Umfrage  mit der der beliebteste oder auch lebenswerteste Stadtteil in Essen gesucht wird. Wenn wir „oben mitspielen“ wollen, müssen sich möglichst viele Schönebecker  an dieser Umfrage beteiligen. Bitte diesen „Aufruf" an alle Bekannten und Freunde aus unserem „Dorf" weiterleiten.

 

Weiterlesen: Schön, schöner, Schönebeck

Die Steuerungsgruppe kommt - Bistum unterstützt Pfarreien mit Fachleuten und Technik


Steuerungsgruppen für die Umsetzung der Pfarrei-Projekte

Nach den guten Erfahrungen aus der ersten Phase der Pfarreientwicklungsprozesse rät Preiss-Kirtz, auch für die Umsetzung der Veränderungen in jeder Pfarrei eine Steuerungsgruppe zu gründen, in der Vertreter aus Pfarrgemeinderat, Kirchenvorstand und Pastoralteam die Arbeiten koordinieren.

Weiterlesen: Die Steuerungsgruppe kommt - Bistum unterstützt Pfarreien mit Fachleuten und Technik

Gestrandet auf Guernsey: 250 Essener Pfadfinder im Sommerlager

Sechs Stämme aus dem Essener Pfadfinderbezirk Borbeck-Frohnhausen sind gestrandet – auf der britischen Kanalinsel Guernsey. Zwei Wochen erleben die 250 Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen Zelten, Kochen und Freizeit in der Natur, spannende Aktionen und eine besondere Gemeinschaft über den eigenen Stamm hinaus.

Weiterlesen: Gestrandet auf Guernsey: 250 Essener Pfadfinder im Sommerlager

Wir haben den Hunger satt

Einladung zum Erntedank vom:



Brot verwehren?

   Brot verehren!

      Brot vermehren!

  • Mitmachaktion am Samstag, den 29.09.2018 um 10:00 h im Gemeindeheim St. Antonius Abbas

  • Heilige Messe am Sonntag, den 30.09.2018 um 11:15 h in St. Antonius Abbas

    • im Anschluss: gemeinsames Essen im Gemeindeheim

Die Gemeindewiese bebt

Die Gemeindewiese bebte auch beim diesjährigen Gemeindefest

 

„Eine runde Sache". Das war zumindest die einhellige Meinung der Veranstalter des diesjährigen Gemeindefestes am 07. und 08. Juli. Den gelungenen Start bildete wie immer das offene Singen. Frei nach dem Motto „wo man singt, da lass dich nieder, denn nur frohe Menschen haben Lieder“ fanden sich wieder sangesfreudige Gemeindemitglieder und Schönebecker Bürger zum offenen Singen zusammen. Begleitet von einer Band, die ausschließlich aus Jugendlichen von St. Antonius Abbas besteht, wurde das mittlerweile 90 Stücke umfassende Gemeinde-Liederbuch weitgehend „abgearbeitet“. Es entstand eine ganz besondere Atmosphäre, die durch die Illumination von Wiese und Kirchturm eindrucksvoll unterstützt wurde. Der für die Lichtkunst verantwortliche Martin Lenze hat hier wieder einmal sein besonderes Können unter Beweis gestellt.

Weiterlesen: Die Gemeindewiese bebt

Laute Wiese Open Air 2018 am Samstag, 01. September 2018

Die zweite Ausgabe des Open-Air-Festivals auf der Gemeindewiese in Essen-Schönebeck konnte in diesem Jahr wieder einmal alle Erwartungen übertreffen: Bereits im letzten Jahr waren die Veranstalter, ein 45-köpfiges, ehrenamtliches Team aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen, von der großen und durchweg positiven Resonanz der rund 750 Gäste begeistert.

Weiterlesen: Laute Wiese Open Air 2018 am Samstag, 01. September 2018

Sommerferien + Abbas = Ferienspiele


Sommerferien + Abbas = Ferienspiele

Fünf Tage Spiel, Sport und Spaß waren dieses Jahr wieder angesagt auf der Gemeindewiese. Bei bestem Wetter tummelten sich bis an die 100 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren rund um den Kirchturm. Hüpfburg, Spielmobil und Sport rundeten das vielfältige Bastelangebot in der ersten Woche der Sommerferien ab. Zum Abschluss am Freitag versammelten sich über 100 Kinder um den Altar der fast 100jährigen Kirche zum Abschlussgottesdienst.

Weiterlesen: Sommerferien + Abbas = Ferienspiele

Gemeindefrühstück muss leider ausfallen

Das für Sonntag, den 16.09.2018, geplante Gemeindefrühstück kann leider nicht stattfinden.

Statt dessen soll dann beim Solidaritätsessen am 28.10.2018 der vorgesehene Austausch in lockerer Runde über den aktuellen Stand der Umsetzung des PEP und über die anstehenden Wahlen zum KV und zum PGR erfolgen.

Wir bitten um Verständnis für diese kurzfristige Änderung.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.